Bautrocknung - Nürnberg

Verkürzt Ihre Bauzeit und vermeidet Feuchteschäden

  • Bedarfsgerechte Bauentfeuchtung
  • Baubeheizung
  • Optimales Raumklima
  • Gegen Schimmelpilzbildung
Preis: Auf Anfrage
Bautrocknung - Verkürzt Ihre Bauzeit und vermeidet Feuchteschäden
Bautrocknung - Nürnberg

Bautrocknung ist überall dort nötig, wo Baumaterialien viel Wasser aufnehmen – sei es durch Neubau oder Wasserschäden. Bereits im Rohbau werden große Mengen Wasser in Beton, Mörtel, Estrich oder Putz eingebracht. Wir entziehen Ihrem Bauwerk dieses Wasser mit modernen Trocknungsgeräten schnell und kostengünstig, sodass Bauzeit eingespart und Folgeschäden vermieden werden. Eine fachgerechte Bautrocknung verkürzt die Austrocknungsdauer deutlich und schafft ein angenehmeres Raumklima.

Wann ist eine Bautrocknung notwendig?

Eine technische Bautrocknung wird notwendig, wenn Feuchtigkeit aus Bauteilen im Neubau oder bei Wasserschäden schnell und zuverlässig entzogen werden muss. Typische Auslöser sind zum Beispiel:

  • Wasserschäden durch Rohrbrüche, Überschwemmungen oder undichte Leitungen – hier zählt jede Stunde, denn bereits nach wenigen Tagen droht Schimmelbildung.
  • Restfeuchte im Neubau: Baumaterialien wie Estrich, Putz oder Beton geben über Wochen Wasser ab. Bei hohem Feuchtegehalt beschleunigt die technische Trocknung den Baufortschritt und beugt Schimmel vor.
  • Feuchtigkeit durch Baumängel oder Leckagen, etwa Wasser aus defekten Heizungs- oder Wasserleitungen. Auch hier führt schnelle Bautrocknung zu sicheren Folgeschäden ohne Schimmel.

Unabhängig von der Ursache gilt: Je früher die Bautrocknung beginnt, desto wirksamer verhindert man Schäden. Fachleute empfehlen, innerhalb der ersten 2–3 Tage nach einem Feuchteschaden mit der Trocknung zu starten, da sonst bereits nach etwa fünf Tagen Schimmelpilze auftreten können.

Professionelle Bautrocknungstechnik Nürnberg

Wir setzen auf modernste Trocknungs- und Entfeuchtungsgeräte, um Ihrem Bauwerk die Feuchtigkeit effizient zu entziehen. Dazu zählen insbesondere:

  • Kondensationstrockner (Einsatz besonders bei großen Wassermengen),
  • Adsorptionstrockner (für niedrige Temperaturen und feuchte Räume),
  • Infrarotstrahler (wärmen gezielt nasse Wände oder Böden),
  • Leistungsstarke Lüftungsgebläse, die die Luft schnell umwälzen und trockene Luft verteilen.

Unsere Geräte arbeiten energieeffizient und beschleunigen die Austrocknung der Bausubstanz deutlich. Dadurch verkürzen sich Wartezeiten für Folgearbeiten (z.B. Estrich- oder Malerarbeiten), und die Gefahr von Schimmelbildung sinkt drastisch. Unsere geschulten Fachleute übernehmen die Aufstellung, Überwachung und Feuchtemessung der Geräte, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.

Bautrocknung nach Wasserschäden

Bei Wasserschäden – etwa durch einen Rohrbruch oder Überschwemmung – ist schnelles Handeln entscheidend. Das Wasser muss so schnell wie möglich entfernt und die Luftfeuchtigkeit gesenkt werden, um Schimmelbildung zu verhindern. Unsere Spezialisten führen eine genaue Schadensaufnahme durch, lokalisieren verbliebene Restfeuchte mit Feuchtigkeitsmessgeräten und leiten die Trocknungsmaßnahmen ein.

Unzureichend getrocknete Wände und Decken können schwere Folgeschäden verursachen. Es kommt zu Verfärbungen oder Abplatzungen an Putz und Farbe, Holz beginnt zu faulen und Haus- oder Hausschwamm kann auftreten. Langfristig sinkt die Bausubstanz- und Wohnqualität – und die Sanierungskosten steigen. Eine zügige Bautrocknung verhindert diese Schäden und schützt Ihre Immobilie nachhaltig.

Warum ein Fachbetrieb/Trocknungsfirma beauftragen?

Nur ein erfahrener Fachbetrieb sorgt für eine professionelle Baubeheizung und Bautrocknung mit kontinuierlicher Überwachung. Unsere Experten kontrollieren regelmäßig die Feuchtigkeitswerte und passen die Geräte entsprechend an. So kann auch in tieferliegenden Schichten eingedrungene Feuchte entdeckt und beseitigt werden. Dieser fachmännische Service verhindert versteckten Schimmel und zusätzliche Schäden. Vertrauen Sie also auf unsere zertifizierten Trocknungsexperten – wir garantieren Ihnen eine lückenlose Dokumentation und höchste Qualität im Trocknungsprozess.

Bautrocknung Nürnberg - Auch in Ihrer Nähe

Um die Bautrocknung Nürnberg schnell und fachgerecht umzusetzen, arbeitet Bauexperts in Kooperation mit der ARTUS Bautrocknung- und Sanierungsgruppe. ARTUS ist ein spezialisiertes Unternehmen für Bautrocknung, Wasserschaden- und Schimmelsanierung. Durch diese Partnerschaft können wir deutschlandweit auf eingespielte Teams zurückgreifen, die eine fachgerechte Bautrocknung nach aktuellen Standards durchführen.

Kosten und Angebot

Die Kosten für eine Bautrocknung richten sich nach dem Umfang des Schadens oder der Baumaßnahme und können daher stark variieren. Eine pauschale Preisangabe ist nicht möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie transparent und nennen Ihnen die Preise auf Anfrage.


Häufige Fragen (FAQ)

Wann sollte ich mit der Bautrocknung beginnen?

Sofort – spätestens innerhalb weniger Tage nach Feststellung eines Wasserschadens. Wichtig ist, dass die Trocknungsgeräte sofort nach Schadenseintritt aufgebaut werden. Verzögerungen erhöhen das Risiko von Schimmel und Bauschäden.

Welche Vorteile bringt die Bautrocknung im Neubau?

Durch technische Trocknung wird die Austrocknung beschleunigt. Nasse Bauteile werden schneller trocken, Anschlussgewerke können früher arbeiten und das Schimmelrisiko sinkt deutlich. Zudem verbessern sich das Raumklima und langfristig sogar die Heizkosten, da keine Restfeuchte mehr erwärmt werden muss.

Wie lange dauert die Bautrocknung?

Je nach Schadensumfang und Raumgröße beträgt die Trocknungsdauer typischerweise 2–4 Wochen. Bei sehr großen Wasserschäden kann es auch länger dauern – Ihre Experten werden Sie über den Fortschritt laufend informieren.

Welche Geräte werden eingesetzt?

In der Regel nutzen wir leistungsfähige Kondensations- oder Adsorptionstrockner kombiniert mit Lüftungsgebläsen. Oft ergänzen wir die Trocknung durch Infrarot-Heizstrahler. Bei besonderen Anforderungen (z.B. Hohlraumaustrocknung) setzen wir optional auch spezialisierte Verfahren ein. Ihre Fachfirma berät Sie dazu detailliert.

Was kostet eine Bautrocknung?

Die Preise richten sich nach Schadensart, Objektgröße und Dauer. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Warum eine Fachfirma beauftragen?

Ein erfahrener Bautrockner führt nicht nur den Geräteaufbau durch, sondern misst auch regelmäßig die Feuchtigkeit an Wänden, Böden und in verdeckten Hohlräumen. So wird sichergestellt, dass wirklich alles trocken wird. Das verhindert versteckte Restfeuchte, späteren Schimmel und teure Nacharbeiten.
  • Örtliche Nähe

    Sachverstand. Ganz nah!

    Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Nürnberg, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Nürnberg kommen bzw. sich nicht in Nürnberg auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!

    Nürnberg - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde

    Nürnberg liegt im Regierungsbezirk Mittelfranken in Bayern und ist eine kreisfreie Großstadt mit rund 510.000 Einwohnern. Im Nordosten der Stadt fließt die Pegnitz, welche die Landschaft im Norden und Nordosten durch Ihre Anschwemmungen prägt. Ebenfalls befindet sich im Norden Nürnbergs das Knoblauchsland, welches ein wichtiges Gemüseanbaugebiet für die Nürnberger darstellt. Vom Norden über den Osten bis in den Süden Streckt sich der Nürnberger Reichswald. Außerdem grenzt Nürnberg an die kreisfreie Stadt Erlangen, den Landkreis Erlangen-Höchstadt, den Landkreis Nürnberger Land, den Landkreis Roth, die kreisfreie Stadt Schwabach, den Landkreis Fürth und die kreisfreie Stadt Fürth. Wer sich in Nürnberg erholen möchte, hat die Chance dies in unzähligen Parks, Grünanlagen und Gärten zu tun. Für diejenigen die Sich eher für die Kultur interessieren, hat Nürnberg auch jede Menge zu bieten. Von der Kaiserburg Nürnberg über St. Sebald bis hin zum „Neuen Museum Nürnbergs“ hat man hier eine große Auswahl an Bauten, Denkmälern, zeitgenössischer Kunst oder modernem Design. Auch an Kultur mangelt es Nürnberg nicht. Mit den heute elf städtischen Kulturläden sorgt die Stadt Nürnberg dafür, dass Jung und Alt, Bürger verschiedener Nationalitäten und sozialer Schichten aufeinandertreffen und sich austauschen können. Für das Familienleben hat Nürnberg jedoch noch viel mehr zu bieten. Angefangen bei Ausflügen mit der Postkutsche ins Knoblauchsland oder Bootsfahrten mit der ganzen Familie. Außerdem bieten die Stadtbibliothek Nürnberg und das Bildungszentrum Kinderprogramme an, welche auch für die Eltern spannend sein können.

    Unsere Dienstleistung Bautrocknung bieten wir u.a. auch hier an:

    • Altdorf bei Nürnberg
    • Burgthann
    • Eckental
    • Feucht
    • Forchheim
    • Forsthof
    • Herzogenaurach
    • Neumarkt in der Oberpfalz
    • Nürnberg
    • Rohr
    • Schwaig bei Nürnberg
    • Veitsbronn
    • Wendelstein
    • Zirndorf

    Einfach unverbindlich anfragen!

Bausachverständiger, Immobiliensachverständiger, Immobiliengutachter und Baugutachter  Daniel Hosper Nürnberg
Bausachverständiger, Immobiliensachverständiger, Immobiliengutachter und Baugutachter  Michael Blaschka Nürnberg

Jetzt unverbindlich und kostenlos anfragen

Ein telefonisches Vorgespräch ist bei uns kostenlos! Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Anfrageformular

Hinweis: Die Abgabe einer Anfrage ist für Sie unverbindlich und kostenlos!

Weitere Angaben zum Objekt

Ihre Anschrift

  1. Startseite/
  2. Bauschäden und Baumängel
  3. /Bautrocknung
Top